Google: Pixel-Screenshots-App könnte neues Widget mit Schnellaktionen erhalten

Screens: Android Authority

Google plant offenbar, seine Pixel-Screenshots-App, die bisher exklusiv für die Pixel-9-Serie verfügbar ist, um ein neues Widget zu erweitern. Dieses Widget im 2 x 2-Raster soll den zuletzt aufgenommenen Screenshot anzeigen. Aktuell sind wohl weder Größenanpassungen noch weitere Konfigurationen möglich, aber die Beschreibung „See the latest screenshot and it’s associated action“ – ja der Tippfehler ist bekannt – deutet auf mehr hin als nur eine einfache Anzeige.

Ein Tippen auf das Widget soll Schnellaktionen wie Teilen, Bearbeiten und das Setzen von Erinnerungen ermöglichen und vermutlich auch als direkter Shortcut zur App dienen. Obwohl das Widget in der aktuellen Version der App noch nicht freigeschaltet ist, wird erwartet, dass es mit einem zukünftigen Update ausgerollt wird, möglicherweise dann schon mit zusätzlichen Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Ein Kommentar

  1. mich nervt viel mehr die Einschränkung des longshots auf bestimmte Apps . ich muss gelegentlich Screenshots von PDFs machen, die können als ein Screen sind.
    entweder bin ich zu blöd oder Google lässt das in Acrobat Files nicht zu.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.